Förderpartner

Förderpartner

Welche Leistungen können Förderpartner in Anspruch nehmen?
Mehr hierzu erfahren Sie hier.

Wie kann mein Unternehmen Förderpartner werden?
Hier geht’s zum Antragsformular.

You want to become a promotional partner of the BCM? Learn more about the promotional partnership here (ENG).

Folgende Unternehmen haben sich bereits als Förderer des BCM unserem Netzwerk angeschlossen:

AGS Legal

AGS Legal

AGS Legal ist eine hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftsstrafrecht und das Führen komplexer Rechtsstreitigkeiten. Seit ihrer Gründung durch verschiedene Partner von Großkanzleien 2012 wird die Kanzlei durchgehend als eine der 10 führenden Kanzleien in Deutschland für die Vertretung in Compliance-Fällen gelistet.

AGS zeichnet sich als einer der wenigen Wettbewerber am Markt durch eine vollständige „360-Grad-Beratung“ für Unternehmen, Entscheidungsträger oder Versicherungen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht aus. Durch ein starkes Team an Experten mit großer fachbereichsübergreifender Erfahrung in Compliance-Fällen kann eine umfassende Rechtsberatung in Fällen von Unternehmensverteidigung, Verfolgung vorsätzlicher Unternehmensschädigung, D&O-Haftung, speziell in Compliance-Fällen, Arbeitsrechtsstreitigkeiten, Vermögensrückgewinnung sowie präventiver Beratung angeboten werden.

Rechtsberatung

Asseso AG

Asseso AG

asseso – Competence in Product Compliance

Die Vielzahl und Komplexität der zu erfüllenden Anforderungen an Produkte und Marktteilnehmer können sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu einem erheblichen Risiko entwickeln, das es zu vermeiden gilt. Wer seine Aufgaben kennt und erfüllt, demonstriert Kompetenz gegenüber seinen Marktpartnern und Behörden. Dafür braucht man ein funktionierendes Product Compliance Management. Die asseso AG berät mit seinem hochspezialisierten Expertenteam seit 2005 Unternehmen in allen Fragen rund um das Product Compliance Management. Sowohl bei Einzelfragen also auch bei der Implementierung von Product Compliance Management Systemen stehen einfach umsetzbare und wirtschaftlich vertretbare Lösungen im Fokus.

Baker McKenzie

Baker McKenzie

Lange bevor der Begriff „Global Player“ modern wurde, hatte Baker McKenzie die Vision einer globalen Wirtschaftskanzlei bereits verwirklicht. 1949 in Chicago von Russell Baker und John McKenzie gegründet, zählt Baker McKenzie heute mit mehr als 4.200 Anwälten an 77 Standorten zu den größten und leistungsstärksten Anwaltssozietäten der Welt. Auch unsere deutschen Büros fühlen sich der Vision der Gründer verpflichtet, Mandanten bei ihren Projekten mit international erfahrenen Anwälten vor Ort zur Seite zu stehen. In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München vertreten über 200 Anwälte mit ausgewiesener fachlicher Expertise und internationaler Erfahrung die Interessen unserer Mandanten nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Grenzen hinaus. Als eine der führenden deutschen Anwaltskanzleien berät Baker McKenzie nationale und internationale Unternehmen und Institutionen auf allen Gebieten des Wirtschafts- und Steuerrechts.

Rechtsberatung

Convercent by OneTrust

Convercent by OneTrust

Convercent by OneTrust ist ein weltweit führender Anbieter von Ethik- und Compliance-Software. Sie ermöglichen es den größten und renommiertesten Unternehmen der Welt, organisatorische Risiken zu verstehen, ihre Marke zu schützen und ihre Mitarbeiter in ihr Ethik- und Compliance-Programm einzubeziehen. Die Ethics Cloud Platform des Unternehmens besteht aus den Elementen: Ethik und Compliance Portal, Berichterstattung und Fallbearbeitung, Richtlinien und Schulungen sowie Offenlegungen und Interessenkonflikte. Diese Plattform nutzt einen globalen Datensatz, um Unternehmensleitungen mithilfe von Dashboards und Analysen in Echtzeit das erforderliche Wissen zu vermitteln, das ihnen fundierte Entscheidungen über den ethischen Zustand ihres Unternehmens ermöglicht. Convercent hat weltweit mehr als 800 Kunden, einschließlich Microsoft, Four Seasons Hotels and Resorts, Capgemini und Under Armour, die über sieben Millionen Mitarbeiter in 150 Ländern vertreten. Der Hauptsitz von Convercent by OneTrust befindet sich in Denver, CO, USA, eine internationale Niederlassung befindet sich in London.

Softwaredienstleistung

DMS Rechtsanwälte

DMS Rechtsanwälte

DMS Rechtsanwälte ist eine renommierte Kanzlei im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Von ihren Standorten in München und Karlsruhe aus beraten und vertreten sie seit vielen Jahren bundesweit Individualpersonen und Unternehmen in allen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Arbeits- und Wirtschaftsleben stehen. Darüber hinaus unterstützen sie insbesondere Unternehmen aus dem Bereich KMU bei allen Fragestellungen rund um das Thema Criminal Compliance. Als bewusst klein gehaltene und hochspezialisierte Einheit steht die diskrete und maßgeschneiderte Beratung der Mandanten im Vordergrund.

Rechtsberatung

domeba

Die domeba hat es sich zur Mission gemacht, die Arbeitswelt für alle Menschen sicherer, einfacher und nachhaltiger zu machen. Dafür entwickelt das Unternehmen digitale Lösungen und Werkzeuge für die Bereiche Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltmanagement. Durch deren Einsatz können u. a. die Unfallzahlen in Unternehmen gesenkt, der Aufwand für Arbeitsschutzmaßnahmen reduziert sowie der Ressourcenverbrauch in allen Bereichen kontrolliert und verringert werden.

Die domeba gehört im Bereich Compliance-Management-Software zu den führenden Anbietern in Deutschland. Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Die domeba ist in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern aktiv, u. a. in Frankreich, Dänemark, Schweiz und Polen. Am Hauptstandort in Chemnitz arbeiten derzeit ca. 90 Teammitglieder am Unternehmenserfolg mit.

EQS Group

Die EQS Group ist ein führender internationaler Cloud-Anbieter in den Bereichen Corporate Compliance, Investor Relations und Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG Tech). Weltweit nutzen tausende Unternehmen die Produkte der EQS Group, um Vertrauen zu schaffen, indem sie zuverlässig und sicher komplexe regulatorische Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent über ihren Geschäftserfolg sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Klima berichten.

Im Bereich Compliance bietet die EQS Group u. a. digitale Lösungen für Hinweisgebersysteme, Richtlinienmanagement, Genehmigungsprozesse und Geschäftspartnermanagement an. Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet. Heute ist der Konzern mit rund 600 Mitarbeitenden in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt vertreten.

Softwaredienstleistung

EY Forensic & Integrity Services

EY Forensic & Integrity Services ist Ihr Compliance-Partner in herausfordernden Zeiten. Weltweit vernetzt, mit Fachmitarbeitenden, die vor Ort themenspezifisch Fraud-, Risk- und Compliance-Risiken verstehen und in schwierigen Situationen und Krisen komplexe Sachverhalte analysieren und beurteilen. Dabei setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, branchenübergreifenden Inhouse- und Fachkompetenz, globale Vernetzung und die Nutzung innovativer Technologien.

Ob DAX 40 oder kleinere, mittelständische Unternehmen – zunehmende Regulierung, gestiegene Erwartungshaltungen, immer schnellere Prozesse durch die Digitalisierung, höhere Transparenzanforderungen und Einhaltung von wirksamen Compliance-Standards stellt Organisationen – unabhängig von ihrer Größe oder dem Sektor – vor neue Herausforderungen. Mit einer schnellen Reaktionsfähigkeit und lösungsorientierten, maßgeschneiderten Dienstleistungen sowie praxisnahen Ansätzen unterstützt das Team der EY Forensic & Integrity Services in der Präventivberatung, bei Rechtsstreitigkeiten, aber auch wenn es zu einem Cyberangriff gekommen ist. Sie untersuchen diskret Verdachts- und Schadensfälle, decken Wirtschaftsdelikte und Compliance-Verstöße auf und sind da, wo der Mandant sie braucht. Aus einem Pool von über 5.000 Fachmitarbeitenden weltweit kann EY Forensics die passenden kulturell abgestimmten Teams zeitnah bereitstellen!

LinkedIn-Gruppe „THINK FURTHER AHEAD“ [#EYForensics]

Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC)

Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC) ist ein inhabergeführtes Unternehmen für Organisations-, Prozess- und Complianceberatung im Außenhandel. Außenhandelsvorschriften ergeben sich aus: Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, Handelsembargos, Finanzsanktionen und Zollrecht. Und häufig auch aus dem U.S.-amerikanischen Exportkontrollrecht.

HTCC bietet präventiven Schutz und Sicherheit für Geschäftsführer, Vorstände und Trade-Compliance-Verantwortliche vor den persönlichen Haftungsrisiken im Außenhandel. Geschäftsführung und Trade-Compliance-Verantwortliche in den Führungsebenen haben dafür zu sorgen, dass unternehmensweit die Vorschriften im Außenhandel eingehalten werden. Trade-Compliance-Management-Systeme sind das Mittel, um diese Legalitäts- und Organisationspflicht zu erfüllen.

HTCC berät, unterstützt und entlastet Sie vor Ort bei der Verbesserung oder bei dem Aufbau Ihres Trade-Compliance-Management-Systems. Die Vor-Ort-Beratung bietet viele Vorteile. Zu den wichtigsten zählt: Gemeinsames Entwerfen und Implementieren von Trade-Compliance-Systemen, die passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Kapellmann und Partner ist eine führende Kanzlei in Deutschland mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mönchengladbach, München sowie Brüssel. Ca. 135 Rechtsanwälte beraten Mandanten unter anderem in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Unsere Compliance-Beratung zeichnet sich durch eine Zusammenarbeit ausgewiesener Experten in den besonders relevanten Rechtsgebieten des Wirtschaftsstraf-, Kartell-, Gesellschafts-, Arbeits-, Datenschutz- und Steuerrechts aus. Wir begleiten den Aufbau von Compliance Management Systemen ebenso wie systematische Audits und anlassbezogene Internal Investigations. In Wirtschaftsstrafsachen und Kartellverfahren agieren wir als Verteidiger von Führungskräften und Unternehmen. Dies ermöglicht uns eine an den praktischen Risiken orientierte Compliance-Beratung.

Rechtsberatung

KPMG

KPMG

KPMG ist einer der führenden Anbieter in der Beratung und Prüfung von Corporate Governance Systemen. Im Bereich Corporate Governance Services arbeiten alleine in Deutschland über 400 Governance Experten an der Fortentwicklung wirksamer Governance Systeme. Die Compliance Experten von KPMG haben in den letzten Jahren umfangreiche Expertise bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Compliance Management-Systemen aufgebaut. Darüber hinaus sind sie auf die Durchführung von Prüfungen nach IDW PS 980 und die Umsetzung der aktuellen regulatorischen Anforderungen spezialisiert.

Microsoft

Microsoft unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und eröffnet Unternehmen damit die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Für den weltweit führenden Hersteller produktiver Softwarelösungen und innovativer Hardware haben Sicherheit und Datenschutz immer oberste Priorität. Das umfassende Microsoft-Portfolio bietet auch Lösungen und Dienste an, die Unternehmen bei der Umsetzung moderner Cybersicherheitsmethoden und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in einem dynamischen regulatorischen Umfeld unterstützen. Die stetige Verbesserung des Sicherheits- und Compliance-Status und die Umsetzung flexibler und zeitgemäßer Arbeitsmodelle in Unternehmen stehen dabei im Fokus.

osapiens

osapiens entwickelt ganzheitliche Software-as-a-Service-Lösungen, die es global tätigen Unternehmen aus verschiedensten Branchen ermöglichen, Transparenz, Effizienz und Vertrauen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Ziel von osapiens ist es, Nachhaltigkeit durch Transparenz in der Lieferkette auf Produkt- und Geschäftspartnerebene zu ermöglichen. Hierzu unterstützt osapiens Unternehmen dabei, nationale und internationale regulatorische Anforderungen wie das LkSG, die CSRD oder die TPD, rechtssicher, effizient und einfach zu erfüllen.

Mit seiner Cloud-Technologieplattform, dem ‚osapiens HUB‘, setzt osapiens innovative Technologien, wie KI ein, um Unternehmen nicht nur wirtschaftlich zu stärken, sondern weltweit eine menschenrechtlich wie ökologisch nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung zum Standard zu machen.

osapiens ist zurzeit global für über 1.000 Unternehmen aus mehr als 50 Ländern u.a. aus den Bereichen Konsumgüter, Groß- und Einzelhandel, Automobil- und Maschinenbau, Mode und Luxus sowie Pharma tätig. Das schnell wachsende Unternehmen wurde 2018 gegründet und beschäftigt an seinem Hauptstandort Mannheim und vier weiteren Standorten zurzeit über 200 Mitarbeiter aus 40 Nationen.

 

People Intouch

People Intouch

People Intouch ist der globale Marktführer für Software für anonymes Whistleblowing und das Case-Management. Mit unseren engagierten Mitarbeitern aus allen Teilen der Welt, die von Amsterdam aus tätig sind, unterstützen wir Unternehmen bei ihrer Mitarbeiterkommunikation und beim Schutz ihrer Mitarbeiter. Für große und kleine, öffentliche und private, lokale und internationale Unternehmen gilt: SpeakUp® ist die Lösung, wenn es um das Aufdecken und Management von Fehlverhalten geht. People Intouch erfüllt die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Unsere gesamten Dienstleistungen sind nach ISAE3000 Typ II (ISO27001/2) zertifiziert und tragen das EuroPriSe-Gütesiegel.

Softwaredienstleistung

Quadriga Hochschule Berlin

Die Quadriga Hochschule Berlin folgt einem integrierten, stakeholderorientierten Managementverständnis, das der Professionalisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen, insbesondere auch im Compliance-Bereich, aufgrund gestiegener gesellschaftlicher Anforderungen an politische und unternehmerische Legitimität eine besondere Rolle zuweist.

Weiterbildungsanbieter

RACK Rechtsanwälte

RACK Rechtsanwälte

Seit 1992 betreibt das Rechtsanwaltsbüro RACK das Compliance-Management-System „Recht im Betrieb“ zur präventiven Rechtsberatung. Mit dessen Einsatz erfüllen Geschäftsleiter ihre Legalitätspflicht, in dem sie damit sicherstellen, dass sie selbst und ihre Mitarbeiter sich legal verhalten. Sie vermeiden mit dem System den Vorwurf des Organisationsverschuldens und erfüllen sechs Organisationspflichten nach der DIN ISO 19600:2016. Rechtspflichten des Unternehmens werden mit dem System ermittelt, aktualisiert, delegiert, erfüllt, kontrolliert und dokumentiert. Betriebe aus 40 Branchen nutzen das System. Gesenkt wird der herkömmliche Compliance-Aufwand durch Arbeitsteilung, Standardisierung und Digitalisierung um 60 %. Gesteigert wird mit dieser Legal-Tech-Lösung die Effizienz der Rechtsanwendung im Unternehmen.

Rechtsberatung

ROXIN Rechtsanwälte LLP

ROXIN Rechtsanwälte LLP

ROXIN Rechtsanwälte Part mbB ist eine der führenden Sozietäten in Deutschland mit ausschließlicher Spezialisierung auf die Rechtsgebiete des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Wir beraten und vertreten Unternehmen sowie Individualpersonen aus Wirtschaft und Politik und unterhalten Büros in Hamburg und München. Über die ROXIN International Alliance wird den Mandanten auch bei internationalen Rechtsfragen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts umfassende Expertise geboten. Die ROXIN International Alliance ist ein weltweites Netzwerk, das hochspezialisierte Rechtssozietäten und Juristen aus 36 Ländern verbindet.

Rechtsberatung

SAI 360

SAI360 ist ein Anbieter von integrierten Risikomanagementlösungen und Compliance-Schulungen für Unternehmen, die ihre Risiken proaktiv managen und ihre Unternehmenskultur verändern wollen.

Die Cloud-first-Lösung von SAI360 bietet Module, die auf evidenzbasierten Lerntechniken basieren, wobei die Kurse die Anforderungen an Ethik- und Compliance- (E&C) und Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG) Schulungen erfüllen. Dies ermöglicht die Einhaltung von Branchenvorschriften, während gleichzeitig angemessene Verhaltensweisen in der Organisation vermittelt werden.

Die E-Learning-Module umfassen Themen wie Maßnahmen gegen Bestechung und Korruption, Wettbewerbsrecht, Verhaltenskodex, Informationssicherheit und Datenschutz (EU-GDPR). Die Kurse sind intuitiv und können individuell an das Unternehmen angepasst werden. SAI360 verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und ist in ganz Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und dem pazifischen Raum tätig.

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP

Mit rund 1.700 Anwälten an 21 Standorten weltweit gehört Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom zu den international angesehensten Rechtsanwaltskanzleien. Ihre deutschen Büros bieten seit über 30 Jahren umfangreiche Beratung in den folgenden Praxisbereichen: M&A, Private Equity, Bankenrecht und Finanzierung, Kapitalmarktrecht, Restrukturierung und Insolvenz, Corporate Governance, Compliance und interne Ermittlungen, Prozessführung und internationale Schiedsverfahren, sowie Steuer-, Arbeits-, und Wettbewerbsrecht.

Ihre Anwälte beraten Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, in- und ausländische multinationale und börsennotierte Konzerne, deutsche Mittelstandsunternehmen, institutionelle Anleger und Private Equity-Firmen.

Ihre Partner in Deutschland werden regelmäßig in namhaften juristischen Handbüchern, unter anderem Chambers, The Legal 500 und JUVE, als führende Persönlichkeiten im Markt hervorgehoben.

Rechtsberatung

Sponge Compliance

Sponge Compliance ist einer der Pioniere für Compliance-Training mittels E-Learning im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 15 Jahren setzen Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen auf unsere durch renommierte Fachautoren geprüften, hochwertigen Compliance-Lernprogramme. Unser einzigartiger Mix & Match-Ansatz erlaubt die nahezu freie Wahl und Kombination von über 150 Lektionen bei gleichzeitiger Möglichkeit, die Inhalte unternehmensspezifisch anzupassen oder durch komplett eigene Lektionen zu erweitern. Dank unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie zudem bei der Erstellung von Trainingsplänen sowie dem zielgruppen- und risikoadäquaten Roll-out.

Weiterbildungsanbieter

StoneTurn

StoneTurn

StoneTurn, eine weltweit tätige Beratungsfirma, unterstützt Unternehmen sowie deren Rechtsanwälte und Behörden in regulatorischen, risiko- und compliance-bezogenen Fragen, bei Ermittlungen sowie bei geschäftlichen Streitigkeiten. Wir betreuen unsere Kunden von Geschäftsstellen in den USA, Großbritannien/Nordirland, Deutschland, Brasilien und Südafrika aus – unterstützt von einem Netz erfahrener Berater in aller Welt.

StoneTurns Führungskräfte – Partner und ehemalige Mitarbeiter von internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, Industriebetrieben und Behörden – haben sich für ein anderes Professional-Services-Modell entschieden. Unsere Vision ist es, ein partnerschaftlich agierendes Team von Fachleuten aufzubauen, die pragmatischen Kundenservice bevorzugen und sich auf die Entwicklung von langfristigen und von Vertrauen geprägten Beziehungen konzentrieren.

Rechtsberatung

targens GmbH

targens GmbH

Die targens GmbH fokussiert sich auf die finanz- und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen ihrer Kunden und ist führender Anbieter von Software- und Produktlösungen. Auf die Compliance-Kompetenz in Beratungs- und Implementierungsprojekten in Verbindung mit der marktführenden Software SMARAGD vertrauen 1.600 Unternehmen aus allen Branchen in mehr als 50 Ländern.

Softwaredienstleistung

Taylor Wessing

Taylor Wessing ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei. Unsere Anwälte beraten Unternehmen weltweit in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.

Mit mehr als 1.200 Anwälten an 33 Standorten – in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Repräsentanzbüros in den USA – bieten wir hochqualifizierte Rechtsberatung. Ergänzt wird unsere internationale Präsenz durch ein Netzwerk exzellenter Kooperationskanzleien, mit denen wir seit vielen Jahren bei grenzüberschreitenden Projekten erfolgreich zusammenarbeiten. In Deutschland ist Taylor Wessing mit mehr als 350 Beratern in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München vertreten. Wir sind mit den Märkten, Leistungen und Produkten unserer Mandanten bestens vertraut und setzen uns intensiv mit aktuellen Entwicklungen, Technologien und Innovationen auseinander. Dieses branchenspezifische Wissen verbinden wir mit rechtlicher Expertise und  bieten dadurch umfassende Beratung für Unternehmen, die ihr Wachstum nachhaltig sichern und ausbauen wollen. Gemeinsam entwickeln wir zukunftsorientierte Lösungen.

Rechtsberatung