Förderpartner

Förderpartner

Welche Leistungen können Förderpartner in Anspruch nehmen?
Mehr hierzu erfahren Sie hier.

Wie kann mein Unternehmen Förderpartner werden?
Hier geht’s zum Antragsformular.

You want to become a promotional partner of the BCM? Learn more about the promotional partnership here (ENG).

Folgende Unternehmen haben sich bereits als Förderer des BCM unserem Netzwerk angeschlossen:

AGS Legal

AGS Legal

AGS Legal ist eine hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftsstrafrecht und das Führen komplexer Rechtsstreitigkeiten. Seit ihrer Gründung durch verschiedene Partner von Großkanzleien 2012 wird die Kanzlei durchgehend als eine der 10 führenden Kanzleien in Deutschland für die Vertretung in Compliance-Fällen gelistet.

AGS zeichnet sich als einer der wenigen Wettbewerber am Markt durch eine vollständige „360-Grad-Beratung“ für Unternehmen, Entscheidungsträger oder Versicherungen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht aus. Durch ein starkes Team an Experten mit großer fachbereichsübergreifender Erfahrung in Compliance-Fällen kann eine umfassende Rechtsberatung in Fällen von Unternehmensverteidigung, Verfolgung vorsätzlicher Unternehmensschädigung, D&O-Haftung, speziell in Compliance-Fällen, Arbeitsrechtsstreitigkeiten, Vermögensrückgewinnung sowie präventiver Beratung angeboten werden.

Asseso AG

Asseso AG

asseso – Competence in Product Compliance

Die Vielzahl und Komplexität der zu erfüllenden Anforderungen an Produkte und Marktteilnehmer können sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu einem erheblichen Risiko entwickeln, das es zu vermeiden gilt. Wer seine Aufgaben kennt und erfüllt, demonstriert Kompetenz gegenüber seinen Marktpartnern und Behörden. Dafür braucht man ein funktionierendes Product Compliance Management. Die asseso AG berät mit seinem hochspezialisierten Expertenteam seit 2005 Unternehmen in allen Fragen rund um das Product Compliance Management. Sowohl bei Einzelfragen also auch bei der Implementierung von Product Compliance Management Systemen stehen einfach umsetzbare und wirtschaftlich vertretbare Lösungen im Fokus.

Baker McKenzie

Baker McKenzie

Lange bevor der Begriff „Global Player“ modern wurde, hatte Baker McKenzie die Vision einer globalen Wirtschaftskanzlei bereits verwirklicht. 1949 in Chicago von Russell Baker und John McKenzie gegründet, zählt Baker McKenzie heute mit mehr als 4.200 Anwälten an 77 Standorten zu den größten und leistungsstärksten Anwaltssozietäten der Welt. Auch unsere deutschen Büros fühlen sich der Vision der Gründer verpflichtet, Mandanten bei ihren Projekten mit international erfahrenen Anwälten vor Ort zur Seite zu stehen. In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München vertreten über 200 Anwälte mit ausgewiesener fachlicher Expertise und internationaler Erfahrung die Interessen unserer Mandanten nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Grenzen hinaus. Als eine der führenden deutschen Anwaltskanzleien berät Baker McKenzie nationale und internationale Unternehmen und Institutionen auf allen Gebieten des Wirtschafts- und Steuerrechts.

BDO AG

BDO Logo

BDO zählt mit über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 27 Offices zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory in Deutschland. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks (1963), das mit über 115.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 166 Ländern vertreten ist und im Berichtsjahr 2023 einen Umsatz von 14 Mrd. Dollar erwirtschaftete.

Compliance Solutions

Compliance Solutions zählt zu den führenden Anbietern von KI-gestützten, automatisierten Compliance-Softwarelösungen. Die Compliance-Lösungen unterstützen global operierende Unternehmen dabei, ihre Compliance-Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Mit einem umfassenden Portfolio von über 20 innovativen IT-Systemen, die durch KI-optimierte Technologie unterstützt werden, deckt Compliance Solutions alle relevanten Bereiche der Corporate Compliance digital ab.

Der modulare Aufbau der Systeme bietet Ihnen Best-Practice-Lösungen, die individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und dessen komplexe Strukturen angepasst werden und eine perfekte Mandantenfähigkeit gewährleisten. Zudem zeichnet sich Compliance Solutions durch ein erfolgreiches Projektmanagement aus, dank ausgewiesener Expertise in der Umsetzung großer und vielfältiger Compliance-Projekte.

domeba

Die domeba hat es sich zur Mission gemacht, die Arbeitswelt für alle Menschen sicherer, einfacher und nachhaltiger zu machen. Dafür entwickelt das Unternehmen digitale Lösungen und Werkzeuge für die Bereiche Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltmanagement. Durch deren Einsatz können u. a. die Unfallzahlen in Unternehmen gesenkt, der Aufwand für Arbeitsschutzmaßnahmen reduziert sowie der Ressourcenverbrauch in allen Bereichen kontrolliert und verringert werden.

Die domeba gehört im Bereich Compliance-Management-Software zu den führenden Anbietern in Deutschland. Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Die domeba ist in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern aktiv, u. a. in Frankreich, Dänemark, Schweiz und Polen. Am Hauptstandort in Chemnitz arbeiten derzeit ca. 90 Teammitglieder am Unternehmenserfolg mit.

EQS Group

Die EQS Group ist ein führender internationaler Cloud-Anbieter in den Bereichen Corporate Compliance, Investor Relations und Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG Tech). Weltweit nutzen tausende Unternehmen die Produkte der EQS Group, um Vertrauen zu schaffen, indem sie zuverlässig und sicher komplexe regulatorische Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent über ihren Geschäftserfolg sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Klima berichten.

Im Bereich Compliance bietet die EQS Group u. a. digitale Lösungen für Hinweisgebersysteme, Richtlinienmanagement, Genehmigungsprozesse und Geschäftspartnermanagement an. Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet. Heute ist der Konzern mit rund 600 Mitarbeitenden in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt vertreten.

Feigen Graf

Logo Feigen Graf 2

Mit 27 Berufsträgern an den drei Standorten in Frankfurt, Köln und München ist Feigen Graf die größte rein auf das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Neben der Beratung und Vertretung von Individualpersonen in allen Verfahrensstadien liegt ein wesentlicher Fokus der Tätigkeit seit jeher auf der strafrechtlichen Beratung und Vertretung von Unternehmen aller Branchen, von internationalen Konzernen bis zu Mittelständlern.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sozietät liegt im Bereich unternehmensinterner Ermittlungen (Internal Investigations). Feigen Graf ist dabei eine von wenigen auf das Gebiet der Strafverteidigung spezialisierten Kanzleien in Deutschland, die über die Erfahrung, Ressourcen sowie das technische Knowhow verfügen, um komplexe interne Ermittlungen eigenständig umzusetzen.

FTI Consulting

FTI Consulting Logo

FTI Consulting unterstützt Unternehmen seit mehr als 40 Jahren bei herausfordernden und komplexen Veränderungsprozessen, Risikomanagement und in Konfliktsituationen. Die globale Reichweite, technische Expertise und fundiertes Fachwissen von FTI Consulting bilden die Grundlage für ein breites Leistungsangebot weltweit. In Deutschland ist FTI in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München verortet.

Gercke Wollschläger

LOGO Gercke Wollschläger

Gercke Wollschläger zählt zu den führenden Kanzleien auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts und der internen Untersuchungen. Die Kanzlei ist bekannt für ihr effektives Krisenmanagement und ihre Fähigkeit, bereits im Ermittlungsverfahren interessengerechte Lösungen zu erreichen. Das als hauptverhandlungserfahren bekannte Team von Gercke Wollschläger führt und koordiniert regelmäßig komplexe und grenzüberschreitende interne Untersuchungen. Dabei profitiert es von seinen Erfahrungen aus unzähligen strafrechtlichen Hauptverhandlungen und der regelmäßigen Auseinandersetzung mit Staatsanwaltschaften und Gerichten.

Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC)

Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC) ist ein inhabergeführtes Unternehmen für Organisations-, Prozess- und Complianceberatung im Außenhandel. Außenhandelsvorschriften ergeben sich aus: Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, Handelsembargos, Finanzsanktionen und Zollrecht. Und häufig auch aus dem U.S.-amerikanischen Exportkontrollrecht.

HTCC bietet präventiven Schutz und Sicherheit für Geschäftsführer, Vorstände und Trade-Compliance-Verantwortliche vor den persönlichen Haftungsrisiken im Außenhandel. Geschäftsführung und Trade-Compliance-Verantwortliche in den Führungsebenen haben dafür zu sorgen, dass unternehmensweit die Vorschriften im Außenhandel eingehalten werden. Trade-Compliance-Management-Systeme sind das Mittel, um diese Legalitäts- und Organisationspflicht zu erfüllen.

HTCC berät, unterstützt und entlastet Sie vor Ort bei der Verbesserung oder bei dem Aufbau Ihres Trade-Compliance-Management-Systems. Die Vor-Ort-Beratung bietet viele Vorteile. Zu den wichtigsten zählt: Gemeinsames Entwerfen und Implementieren von Trade-Compliance-Systemen, die passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Impero A/S

Logo Impero

Impero A/S ist ein Software-as-a-Service-Unternehmen aus Dänemark. Die Compliance-Management-Plattform ermöglicht eine effiziente Bewertung und Dokumentation von Risiken, die Abbildung von individuellen und automatisierten Kontrollprozessen sowie ein intuitives und revisionssicheres Reporting. Impero unterstützt Unternehmen dabei, ihre Compliance auf skalierbare, digitale, intuitive und vor allem einfache Weise zu verbessern.

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Kapellmann und Partner ist eine führende Kanzlei in Deutschland mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mönchengladbach, München sowie Brüssel. Ca. 135 Rechtsanwälte beraten Mandanten unter anderem in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Unsere Compliance-Beratung zeichnet sich durch eine Zusammenarbeit ausgewiesener Experten in den besonders relevanten Rechtsgebieten des Wirtschaftsstraf-, Kartell-, Gesellschafts-, Arbeits-, Datenschutz- und Steuerrechts aus. Wir begleiten den Aufbau von Compliance Management Systemen ebenso wie systematische Audits und anlassbezogene Internal Investigations. In Wirtschaftsstrafsachen und Kartellverfahren agieren wir als Verteidiger von Führungskräften und Unternehmen. Dies ermöglicht uns eine an den praktischen Risiken orientierte Compliance-Beratung.

NAVEX

Logo Navex

NAVEX ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Software- und Servicelösungen im Bereich Risiko- und Compliance-Management. Mehr als 13 000 Kunden nutzen die Software, die das Unternehmen über die NAVEX One-Plattform anbietet, ein umfassendes Informationssystem für Governance, Risiko und Compliance (GRC).  

osapiens

osapiens entwickelt ganzheitliche Software-as-a-Service-Lösungen, die es global tätigen Unternehmen aus verschiedensten Branchen ermöglichen, Transparenz, Effizienz und Vertrauen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Ziel von osapiens ist es, Nachhaltigkeit durch Transparenz in der Lieferkette auf Produkt- und Geschäftspartnerebene zu ermöglichen. Hierzu unterstützt osapiens Unternehmen dabei, nationale und internationale regulatorische Anforderungen wie das LkSG, die CSRD oder die TPD, rechtssicher, effizient und einfach zu erfüllen.

Mit seiner Cloud-Technologieplattform, dem ‚osapiens HUB‘, setzt osapiens innovative Technologien, wie KI ein, um Unternehmen nicht nur wirtschaftlich zu stärken, sondern weltweit eine menschenrechtlich wie ökologisch nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung zum Standard zu machen.

osapiens ist zurzeit global für über 1.000 Unternehmen aus mehr als 50 Ländern u.a. aus den Bereichen Konsumgüter, Groß- und Einzelhandel, Automobil- und Maschinenbau, Mode und Luxus sowie Pharma tätig. Das schnell wachsende Unternehmen wurde 2018 gegründet und beschäftigt an seinem Hauptstandort Mannheim und vier weiteren Standorten zurzeit über 200 Mitarbeiter aus 40 Nationen.

 

Quadriga Hochschule Berlin

Die Quadriga Hochschule Berlin folgt einem integrierten, stakeholderorientierten Managementverständnis, das der Professionalisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen, insbesondere auch im Compliance-Bereich, aufgrund gestiegener gesellschaftlicher Anforderungen an politische und unternehmerische Legitimität eine besondere Rolle zuweist.

SpeakUp

SpeakUp Logo

SpeakUp ist der globale Marktführer für Software für anonymes Whistleblowing und das Case-Management. Mit unseren engagierten Mitarbeitern aus allen Teilen der Welt, die von Amsterdam aus tätig sind, unterstützen wir Unternehmen bei ihrer Mitarbeiterkommunikation und beim Schutz ihrer Mitarbeiter. Für große und kleine, öffentliche und private, lokale und internationale Unternehmen gilt: SpeakUp® ist die Lösung, wenn es um das Aufdecken und Management von Fehlverhalten geht. SpeakUp erfüllt die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Unsere gesamten Dienstleistungen sind nach ISAE3000 Typ II (ISO27001/2) zertifiziert und tragen das EuroPriSe-Gütesiegel.

Sponge Compliance

Sponge Compliance ist einer der Pioniere für Compliance-Training mittels E-Learning im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 15 Jahren setzen Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen auf unsere durch renommierte Fachautoren geprüften, hochwertigen Compliance-Lernprogramme. Unser einzigartiger Mix & Match-Ansatz erlaubt die nahezu freie Wahl und Kombination von über 150 Lektionen bei gleichzeitiger Möglichkeit, die Inhalte unternehmensspezifisch anzupassen oder durch komplett eigene Lektionen zu erweitern. Dank unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie zudem bei der Erstellung von Trainingsplänen sowie dem zielgruppen- und risikoadäquaten Roll-out.

Taylor Wessing

Taylor Wessing ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei. Unsere Anwälte beraten Unternehmen weltweit in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.

Mit mehr als 1.200 Anwälten an 33 Standorten – in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Repräsentanzbüros in den USA – bieten wir hochqualifizierte Rechtsberatung. Ergänzt wird unsere internationale Präsenz durch ein Netzwerk exzellenter Kooperationskanzleien, mit denen wir seit vielen Jahren bei grenzüberschreitenden Projekten erfolgreich zusammenarbeiten. In Deutschland ist Taylor Wessing mit mehr als 350 Beratern in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München vertreten. Wir sind mit den Märkten, Leistungen und Produkten unserer Mandanten bestens vertraut und setzen uns intensiv mit aktuellen Entwicklungen, Technologien und Innovationen auseinander. Dieses branchenspezifische Wissen verbinden wir mit rechtlicher Expertise und  bieten dadurch umfassende Beratung für Unternehmen, die ihr Wachstum nachhaltig sichern und ausbauen wollen. Gemeinsam entwickeln wir zukunftsorientierte Lösungen.

Transforming.Legal

Transforming.Legal ist eine internationale Beratungs-Boutique mit Niederlassungen in den USA, Deutschland und Singapur. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die digitale Transformation von Rechts- und Compliancebereichen in Unternehmen, Kanzleien und Universitäten. Begleitend zur Transformationsberatung betreibt Transforming.Legal unter der Marke GOLT.ai eines der größten Legaltech-Verzeichnisse der Welt. In diesem Global Overview of Legal Tech sind mehr als 1500 Firmen aus den Bereichen Legal, Compliance und Regulatory Technology gelistet. Für im G.O.L.T.®-Index gelistete Firmen bietet Transforming.Legal die Validierung und Zertifizierung ihrer Legaltech Software-Produkten an. Über das hauseigene L.I.O.N.® Lab testet das Unternehmen Performance und Produkteigenschaften sowie die Inter-Operabilität der Software mit anderen Dienstleistern und der IT-Infrastruktur von Unternehmen und Kanzleien. Das Legaltech Inter-Operability Network vergibt bei erfolgreichem Bestehen der Prüfkriterien das KAIND TECHNOLOGY® Zertifikat. BRAINUP@ rundet die Produktpalette von Transforming.Legal ab. Dabei handelt es sich um eine digitale Lern- und Trainingsplatform, die Inhalte zu Themen wie Künstliche Intelligence, Legal Operations, Digitale Transformation, Change Management  und Risikomanagement speziell für Juristen und Compliance-Verantwortliche anbietet. Aufgrund Nutzung der innovativen Avatar-Technologie können die Inhalte in nahezu unbegrenzter Sprachvielfalt angeboten werden. Über seine integrierte Produkt- und Servicepalette bedient Transforming.Legal das gesamte Spektrum einer digitalen Transformation im Rechts- und Compliance-Markt und begleitet seine Mandanten effizient und mit praktischer Erfahrung.

 

VinciWorks

VinciWorks ist ein weltweit führender Anbieter von Compliance-Lösungen und seit über zwei Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für Organisationen unterschiedlichster Branchen. Das Unternehmen unterstützt Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen, Agenturen, öffentliche Einrichtungen sowie mittelständische Unternehmen dabei, komplexe Compliance-Anforderungen zu erfüllen und eine Kultur der Integrität und Verantwortlichkeit zu fördern.

Das breite Portfolio von VinciWorks umfasst interaktive E-Learning-Kurse, die sämtliche Bereiche der Compliance abdecken – von Datenschutz und Anti-Geldwäsche bis zu KI-Strategien und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Alle Kurse sind interaktiv, praxisnah gestaltet und werden regelmäßig aktualisiert. Darüber hinaus ermöglicht der einzigartige Kurseditor des Unternehmens, jeden Kurs individuell an die Anforderungen eines Unternehmens anzupassen – von spezifischen Inhalten bis hin zur Einbindung interner Richtlinien.

Nach langjährigem Erfolg im britischen Markt ist VinciWorks nun auch in Deutschland aktiv und unterstützt Unternehmen dabei, die wachsenden Anforderungen im Bereich Compliance zu meistern. Die Kurse des Unternehmens sind speziell auf deutsches und europäisches Recht abgestimmt, um Unternehmen jeder Größe bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften zu unterstützen und sie zukunftssicher zu machen.

Wessing & Partner

Wessing & Partner Logo

Wessing & Partner zählt zu den führenden Kanzleien für Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht und Criminal Compliance in Deutschland. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der umfassenden strafrechtlichen Beratung von Unternehmen und Institutionen. Die Kanzlei bietet maßgeschneiderte Compliance-Programme, die Unternehmen helfen, strafrechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Im Fokus steht die umfassende Unterstützung beim Aufbau robuster Organisationsstrukturen, der Entwicklung spezifischer Compliance-Richtlinien und der Einführung von Hinweisgebersystemen. Zudem führt die Kanzlei datenschutzkonform interne Untersuchungen durch. Wessing & Partner setzt hierbei moderne Forensik-IT-Tools ein, um unternehmensinterne Ermittlungen professionell und effizient zu gestalten. Zudem bietet die Kanzlei Schulungen an, um sicherzustellen, dass Compliance-Programme im Unternehmensalltag wirksam umgesetzt werden.