Symbolbild zum Thema Geldwäsche Compliance

Geldwäsche Compliance

Die Fachgruppe Geldwäsche Compliance befasst sich mit allen relevanten Fragestellungen im Bereich Geldwäsche-Prävention (GwG) und Geldwäsche-Strafbarkeit (StGB). Ziel ist einen reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter den Gruppenmitgliedern – auch sektorübergreifend. Besonderes Augenmerk soll auf den Austausch über geldwäschespezifische Aspekte eines CMS gelegt werden, sowie auf prozessuale und materiell-rechtliche, aktuelle Fragestellungen. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Rechtsrahmens – sowohl national als auch international – und insbesondere in der EU begleitet. Ergänzend sollen zu ausgewählten Themen Hinweise erarbeitet werden, die für alle Mitglieder im BCM hilfreich sein können.

Sie haben noch Fragen an die Fachgruppe Geldwäsche Compliance? Schreiben Sie uns: fg.geldwaesche@compliance-verband.de​

Fachgruppenleiter
Jürgen Krais

Jürgen Krais

Siemens AG
Senior Legal Counsel (Compliance)
  • Seit 2009: Senior Legal Counsel der Siemens AG
    Beratung der Geldwäsche-Abteilung seit 2012
  • 2007 – 2009: Leiter Legal and Compliance der Nokia Siemens Networks (NSN) für Süd- und Westeuropa (SWE)
  • 2001 – 2007: Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei der Siemens AG, München
  • 1998 – 2001: Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei der Kraus-Maffei AG (später Mannesmann Demag Krauss-Maffei AG)

 

  • Erstes und Zweites Staatsexamen (1995/1997)
  • Vortragstätigkeit am ZWW Augsburg und Kongressen
  • Mitgründer und Mitorganisator des Roundtable Güterhandel (AML) im Nichtfinansektor (seit 2016)
  • Führende Mitarbeit in den Arbeitsgruppen (Geldwäsche) im BDI und DAI
Fachgruppenleiter
Martin Kreis

Martin Kreis

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Konzernrechnungswesen / Compliance
  • Seit 2017: Verbio Vereinigte BioEnergie AG, Compliance Officer und Betreuung des Aufbau der Internen Revision im Unternehmen
  • 2009 – 2017: Verbio Vereinigte BioEnergie AG, Mitarbeiter im Konzernrechnungswesen
  • 2007 – 2009: Verbio Vereinigte BioEnergie AG, Mitarbeiter der Buchhaltung
  • 2004 – 2007: Agentur für Arbeit, Abteilung “Existenzgründung”
  • 2004: Abschluss der kaufm. Ausbildung