Präsenz: Fachgruppe Healthcare Präsenztreffen in Frankfurt/Eschborn

Die Fachgruppe Healthcare Compliance des Berufsverbandes der Compliance Manager (BCM) lädt am Freitag, den 06. Oktober 2023 von 13:00 bis 18:30 Uhr zum Fachgruppen-Präsenztreffen in Frankfurt Eschborn ein.
Danach haben Sie die Möglichkeit die anderen Teilnehmenden und die Fachgruppenleitung persönlich beim gemeinsamen Abendessen kennenzulernen. Die Teilnahme am Abendessen ist freiwillig und auf Selbstzahler-Basis.

Es erwarten Sie Kurzvorträge und Rollenspiele zum Thema “Interaktionen im Gesundheitswesen” und “Risikoanalyse & Optimierung”.

Die Fachgruppenleitung Claudia De Marco und Klaus Geldsetzer hoffen auch Ihre Teilnahme können es nicht abwarten Sie endlich persönlich (wieder) zu treffen.

Eine Anmeldung ist bis einschließlich Mittwoch, den 04. Oktober 2023 möglich.

Zum Anmeldeformular

    Mitgliedschaft *
    Anrede *
    Titel
    Vorname *
    Nachname *
    Firma *
    Position *
    E-Mail *
    Teilnahmebedingungen *

    Für Mitglieder kostenfrei.
    Für Nichtmitglieder ist eine einmalige kostenfreie Teilnahme möglich.

    Weiterhin bitten wir um Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme für Dienstleister, Berater oder sonstige Personen, die nicht in Unternehmen, Verbänden, Non-profit-Organisationen oder vergleichbaren Institutionen mit der Wahrnehmung von Compliance-Themen beauftragt sind (siehe §3 der Satzung), leider nicht möglich ist. Dies gilt auch für die Förderpartner des BCM.

    Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist eine Weitergabe von Name, Funktion und Unternehmen an den Gastgeber der Veranstaltung verbunden.

    Datenschutzhinweis *

    Die Veranstaltungen des BCM dienen dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Teilnehmer/innen untereinander. Daher werden Ihre Anmeldedaten wie Name, Firma und Funktion auch für eine Teilnehmerliste genutzt, die bei den Veranstaltungen auch für andere Teilnehmer/innen sichtbar ist. Wenn Sie das nicht wünschen, geben Sie uns bitte unter info@bvdcm.de Bescheid. Darüber hinaus wird die Teilnehmerliste zur Veranstaltungsorganisation auch dem Gastgeber der Veranstaltung übermittelt.

    Bei digitalen Veranstaltungsformaten nutzen wir die Dienste von Microsoft Teams. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse auch für andere Teilnehmer/innen sichtbar sind. Die Nutzung von Microsoft Teams erfolgt über den Zugang unseres Dienstleisters Quadriga Media Berlin GmbH. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Quadriga und in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten nach den Maßgaben unserer Datenschutzordnung.