Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e.V. fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich Compliance Management, indem er jährlich herausragende Abschlussarbeiten auszeichnet, die sich forschend mit Compliance-Themen befassen. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: Beste Masterarbeit und Beste Dissertation.
Im Jahr 2024 wurde der Preis für die beste Dissertation geteilt. Die Jury – bestehend aus den Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats sowie engagierten Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern des BCM – bewertete die Arbeiten von Dr. Frauke Grimm und Dr. Kathrin Klose als herausragend, sodass beide Wissenschaftlerinnen auf dem Bundeskongress Compliance im Rahmen des feierlichen Gala Dinners die Urkunde entgegennehmen und ihre Ergebnisse in einem Livepodcast vorstellen durften.
Aus diesem Liveinterview entstand nun eine neue Folge von „BCM Compliance.Reloaded“, die ein breites Themenspektrum abdeckt:
Dr. Frauke Grimm beleuchtet in ihrer Dissertation „Compliance in der internen Unternehmenskommunikation. Reframe compliance to commit to comply“ die interne Compliance-Kommunikation und zeigt auf, wie eine vielseitige Kommunikationsstrategie die Regelbefolgung im Unternehmen nachhaltig fördern kann. Dr. Kathrin Klose widmet sich in ihrer Arbeit „Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung im Konzern“ der strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung im Konzern und vergleicht die deutsche Rechtslage mit der in den USA. Neben spannenden fachlichen Einblicken geht es auch um die persönliche Motivation hinter den Dissertationen, den Weg der beiden Preisträgerinnen zum Nachwuchsförderpreis sowie die Chancen, die sich daraus ergeben haben.
Unbedingt hörenswert!
Der BCM-Nachwuchsförderpreis 2025 ist bereits ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 27.07.2025 möglich. Alle Informationen finden Sie hier.