
Der Wissenschaftliche Beirat unterstützt den Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V. in allen wissenschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus bringt er sich gezielt in verbandliche Aktivitäten mit Forschungsbezug ein. Jedes einzelne Mitglied trägt mit seiner Fachexpertise zu einem breiten Themenspektrum bei.
In diesem Jahr konnten wir die inhaltliche Vielfalt und fachliche Kompetenz unseres Beirats weiter ausbauen. Zwei neue Mitglieder werden in Zukunft das Gremium mit ihren Forschungsschwerpunkten bereichern:
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen, setzt mit seiner Expertise in den Bereichen Cybersecurity, hybride Resilienz, Corporate Governance, Technologiesouveränität und Cloud Computing neue Impulse.
Auch Prof. Dr. Sascha Stiegler, Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, erweitert das Spektrum des Beirats – insbesondere mit seinen Forschungen im (europäischen) Handels- und Gesellschaftsrecht, im Recht der Künstlichen Intelligenz sowie im Verbraucherrecht.
Im Rahmen des ersten Treffens des Beirats in diesem Jahr fand turnusgemäß auch die Wahl des Vorsitzes und der Stellvertretung statt. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Frankfurt School of Finance and Management, als Vorsitzende und Prof. Dr. Stefanie Lorenzen, Professorin für Wirtschaftsrecht, insbesondere Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, als ihre Stellvertreterin erneut in ihren Ämtern bestätigt wurden. Beide werden weiterhin die wissenschaftliche Arbeit des BCM mit großem Engagement mitgestalten und begleiten.
Der BCM bedankt sich bei Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, und Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer, Bucerius Law School, die in diesem Jahr den Wissenschaftlichen Beirat auf eigenen Wunsch verlassen haben, für das langjährige Engagement und die produktive Zusammenarbeit.
Mehr Informationen zum Wissenschaftlichen Beirat finden Sie hier.