BCM übergibt ENFCO-Präsidentschaft an GACO und blickt auf eine ereignisreiche Amtszeit zurück

BCM & ENFCO Logo

Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) übergibt den Vorsitz turnusgemäß an die Gibraltar Association of Compliance Officers (GACO). GACO übernimmt somit die Präsidentschaft von ENFCO für den Zeitraum von April 2025 bis März 2026.

BCM war Initiator und eines der Gründungsmitglieder von ENFCO – einem Netzwerk gemeinnütziger Berufsverbände für Compliance-Fachleute in ganz Europa. Ziel der Organisation ist es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den teilnehmenden Verbänden und ihren Mitgliedern im europäischen Geist zu fördern – stets im Einklang mit der Mission des Netzwerks.

Unter der kompetenten Führung des BCM konnte das Netzwerk drei weitere Mitgliedsverbände aufnehmen und seine Position als zentrale Plattform für Compliance-Organisationen in Europa weiter ausbauen. Besonders hervorzuheben ist die Entscheidung zur Einrichtung eines festen ENFCO-Büros, womit BCM maßgeblich zur Professionalisierung des Netzwerks beigetragen hat. Zudem wurden zwei wichtige Whitepaper zu den Themen „ESG & Compliance“ sowie „KI & Compliance“ veröffentlicht, zu denen Compliance-Experten aus ganz Europa beigetragen haben.

ENFCO-Mitglieder treffen sich mindestens vierteljährlich virtuell sowie einmal jährlich im Rahmen einer Präsenzveranstaltung im jeweiligen Gastgeberland der Präsidentschaft. Die Jahresversammlung 2024 fand in Berlin statt.

Für das laufende Jahr hat sich ENFCO ehrgeizige Ziele gesetzt: Weitere zentrale Compliance-Verbände aus Europa sollen dem Netzwerk beitreten – die Gespräche hierzu sind bereits weit fortgeschritten. Außerdem arbeitet ENFCO derzeit an neuen Whitepapern zu Themen wie Anti-Korruption und Bestechungsprävention sowie zur Rolle der Compliance-Funktion als strategischer Erfolgsfaktor in Unternehmen. Die nächste Jahrestagung findet im November 2025 in Gibraltar statt – inklusive einer zentralen Veranstaltung mit hochkarätigen internationalen Referenten.

Dr. Gisa Ortwein, Präsidentin des BCM, kommentiert den Wechsel wie folgt:

„Der BCM wünscht GACO eine erfolgreiche ENFCO-Präsidentschaft! Es ist bemerkenswert, was ENFCO als Netzwerk ohne finanzielle Förderung allein durch das Engagement seiner Mitgliedsverbände erreicht hat. Die Übergabe der Präsidentschaft an GACO ist ein weiteres Zeichen unserer erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir sind zuversichtlich, dass GACO die Entwicklung des Netzwerks im Sinne aller Beteiligten weiter vorantreiben wird.“

Carlos M. Martins, Vorsitzender von GACO, ergänzt:

„Wir freuen uns sehr, die Präsidentschaft von ENFCO für die kommenden zwölf Monate zu übernehmen. Es ist uns eine Ehre und zugleich eine große Verantwortung, das Netzwerk weiterzuführen und unsere Mitglieder bestmöglich zu unterstützen. Der Austausch von Wissen, Erfahrung und Best Practices wird uns helfen, die gemeinsamen Herausforderungen im Compliance-Bereich erfolgreich zu meistern. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit allen bestehenden und neuen Mitgliedsverbänden.“

Mehr zu ENFCO erfahren Sie hier.