Präsenz: Responsible Management Summit 2025

Gerne möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen:

Neue Herausforderungen und Chancen für die globale Unternehmensverantwortung

In einer Zeit wachsender politischer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheiten und tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche ist die Auseinandersetzung mit der globalen Verantwortung von Unternehmen aktueller und drängender denn je. Unternehmen stehen vor neuen und immer komplexeren Anforderungen und widersprüchlichen Erwartungen. Neben der globalen, wird auch die
politische Dimension unternehmerischer Verantwortung, wie der Einsatz für Demokratie, zunehmend diskutiert. Was können Unternehmen tun, um nachhaltiges, rechtskonformes und sozial
verträgliches Wirtschaften zu erreichen, ohne den Blick auf das Wesentliche, ihre Geschäftstätigkeit, zu verlieren? Aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft undPolitik werden folgende Fragen diskutiert:

 

  • Ist die Corporate Responsibility zu einer kaum mehr zu bewältigenden globalen Unternehmensverantwortung mutiert?
  • Führt unklare Verantwortungszuschreibung zu Unsicherheit in Unternehmen und wirkt demotivierend
  • Welche Rolle spielen Legitimationsaspekte bei der Durchsetzung politischer Interessen und von Umwelt- und Menschenrechtsstandards weltweit?

 

Zudem beleuchten wir die Implikationen dieser Entwicklungen auf die “Responsible Management Education” in Hochschulen und der betrieblichen Weiterbildung. Weitere Informationen zu Agenda und Referenten finden Sie hier.