Online: US-Zölle im Fokus: So stellen sich Unternehmen jetzt richtig auf

Die neuen Zölle der US-Regierung sind in den Kostenberechnungen, Preiskalkulationen, Gewinnmargen, Lieferkettenplanungen und Investitionsentscheidungen deutscher/europäischer Unternehmen nicht eingepreist. Die WTO-rechtswidrigen US-Zölle sind ein Angriff auf die betriebswirtschaftliche Planungssicherheit.

Daher ist das Einrichten einer abteilungsübergreifenden US-Taskforce ratsam, um insbesondere die betriebswirtschaftlichen und (vertrags-)rechtlichen Auswirkungen erfassen und bewerten zu können.

Die neuen US-Zölle erfordern daher schnelle operative und langfristige strategische Entscheidungen.

Inhalte des Coaching Days:

  • Einrichten einer abteilungsübergreifenden US-Taskforce

  • Lieferungen in die USA an Kunden / intracompany

  • Welche Schritte sind jetzt erforderlich, um die Auswirkungen der US-Zölle bewerten zu können

  • Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Zölle

  • Überblick über die Rechtsgrundlagen und Informationsquellen für US-Zollrecht

  • Schnelle operative und langfristige strategische Entscheidungen

  • Vertragliche (Haftungs-)Risiken aufgrund von Lieferverzögerungen

 

Gemeinsam mit unserem Förderpartner Hagemann Trade Compliance Consulting freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich Sonntag, den 25. Mai 2025.

Zum Anmeldeformular

    Mitgliedschaft *
    Anrede *
    Titel
    Vorname *
    Nachname *
    Firma *
    Position *
    E-Mail *
    Teilnahmebedingungen *

    Für Mitglieder kostenfrei.
    Für Nichtmitglieder ist eine einmalige kostenfreie Teilnahme möglich.

    Weiterhin bitten wir um Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme für Dienstleister, Berater oder sonstige Personen, die nicht in Unternehmen, Verbänden, Non-profit-Organisationen oder vergleichbaren Institutionen mit der Wahrnehmung von Compliance-Themen beauftragt sind (siehe §3 der Satzung), leider nicht möglich ist. Dies gilt auch für die Förderpartner des BCM.

    Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist eine Weitergabe von Name, Funktion und Unternehmen an den Gastgeber der Veranstaltung verbunden.

    Datenschutzhinweis *

    Die Veranstaltungen des BCM dienen dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Teilnehmenden untereinander. Daher werden Ihre Anmeldedaten wie Name, Firma und Funktion auch für eine Teilnehmendenliste genutzt, die bei den Veranstaltungen auch für andere Teilnehmende sichtbar ist. Wenn Sie das nicht wünschen, informieren Sie uns bitte unter info@compliance-verband.de. Darüber hinaus wird die Teilnehmendenliste zur Veranstaltungsorganisation auch dem Gastgeber der Veranstaltung übermittelt.

    Bei digitalen Veranstaltungsformaten nutzen wir die Dienste von Microsoft Teams. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse auch für andere Teilnehmende sichtbar sind. Die Nutzung von Microsoft Teams erfolgt über den Zugang unseres Dienstleisters Quadriga Media Berlin GmbH. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Quadriga und in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten nach den Maßgaben unserer Datenschutzordnung.

    Zum Abmeldeformular